Nachhaltig investieren

Ihre Werte sind uns wichtig

Scrollen

Nachhaltig investieren in den 2020er-Jahren

Vollständiger Artikel

Nachhaltige Anlagen – ein Thema im Wandel

Nachhaltig investieren

Begriffe, Kategorien und Regulierung

Vollständiger Artikel

Scrollen

ESG-Kriterien

ESG-Kriterien sind ein Paket an Standards für die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens. Für Anlegerinnen und Anleger, die ihre gesellschaft­liche Verantwortung wahrnehmen wollen, sind sie ein...

ESG-Risikoanlagen

Anlageinstrumente, die schwerwiegend gegen bestimmte ESG-Faktoren (beispielsweise Menschenrechte) verstossen. Solche Anlagen werden aus dem Produktangebot von Julius Bär...

Traditionelle Anlagen

Anlageinstrumente, die die Kriterien «nachhaltig» oder «verantwortungsvoll » nicht erfüllen. «Traditionelle» Anlagen beziehen sich auf die Kapitalanlage in Finanzprodukten mit dem alleinigen Ziel, finanzielle Renditen...

Verantwortungsvolle Anlagen

Anlageinstrumente, die alle Standards erfüllen, die als «nicht erheblich schädigend» definiert sind, die aber die strengeren Nachhaltigkeitskriterien nicht erfüllen...

Nachhaltige Anlagen

Anlageinstrumente mit den höchsten ESG-Standards und damit den höchsten ESG-Scores gemäss unserer Methodologie, mit gewissem Spielraum für «Next Generation»-Unternehmen, die führend in...

Umwelt

Julius Bär Klima-Score: prüft Treibhausgasemissionen und die Massnahmen, die ein Unternehmen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Welt trifft...

Soziales

Julius Bär Humankapital-Score: misst die Entwicklungsmöglichkeiten des Humankapitals und die Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden, einschliesslich Vielfalt und Inklusion, vorbeugende Massnahmen gegen Mobbing...

Governance

Julius Bär Governance-Score: misst das Geschäftsgebaren eines Unternehmens und deckt Themen ab wie: a) Betrugs- und Korruptionsrisiko, b) Leitungsstrukturen und Unabhängigkeit der Ausschüsse...

European Green Deal

Die Europäische Union (EU) hat mit der Einführung des Green Deals Pionierarbeit im Bereich der nachhaltigen Entwicklung geleistet. Im Jahr 2019 einigten sich alle EU-Mitgliedstaaten auf ein umfassendes Nachhaltigkeitsregelwerk...

Neue Taxonomie-Verordnung der Europäischen Union

Die im Juli 2020 in Kraft getretene Taxonomie-Verordnung der Europäischen Union soll den Wandel unterstützen, den der Staatenbund  vollziehen muss, um die Ziele des Green Deals, wie unter anderem...

Verordnungen

Die EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR), oftmals auch EU-Offenlegungsverordnung genannt...

Klassifizierung gemäss SFDR

Anlageinstrumente, die als «ESG-Risiko» eingestuft werden, sind vom Julius Bär Anlageuniversum und sämtlichen Vermögensverwaltungsmandaten und Fonds unter der Verwaltung von Julius Bär ausgeschlossen...

Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen (UN PRI)

Die UN PRI sind eine Initiative, welche die Einbindung von ESG-Faktoren in Anlageentscheidungen fördern soll. Der Kerngedanke der PRI besteht darin...

Prinzipien für verantwortliches Bankwesen der Vereinten Nationen (UN PRB)

Die UN PRB (Principles for Responsible Banking) sind ein einzigartiges Rahmenwerk, um sicherzustellen, dass Strategie und Praxis...

Das Pariser Abkommen

Das Pariser Abkommen, oft auch als Übereinkommen von Paris oder Pariser Klimaabkommen bezeichnet, ist ein internationaler Vertrag zum Klimaschutz, der 2015 ratifiziert wurde. Es ist der erste...

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen

Die Sustainable Development Goals (SDGs) oder «Global Goals» sind eine Sammlung von 17 miteinander verknüpften globalen Zielen...

Ihre Werte sind uns wichtig

8

Acht Fragen an unseren Head of Investment Advisory Diego Würgler

Vollständiger Artikel

Unser Ansatz


Was Sie über das Julius Bär Rahmenwerk, die Methodologie, unsere Pionierin für nachhaltiges Investieren und über die Julius Bär Nachhaltigkeitsphilosophie wissen sollten

Scrollen

Nachhaltigkeit bewerten

Rahmenwerk und Methodologie

Vollständiger Artikel

Vom Nischenprodukt zum Mainstream

Vom Nischenprodukt zum Mainstream

Vollständiger Artikel

Heute – und morgen

Nachhaltigkeit bei Julius Bär

Vollständiger Artikel

Verwandte Themen

Hier finden Sie weitere Artikel und einen Podcast zum Thema nachhaltiges Investieren.



Scrollen

Podcast

A closer look at Sustainable Investing (English)

Mehr erfahren

Artikel

Monique Baer: Making an impact (English)

Mehr erfahren

Report

Julius Baer Sustainability Report 2021 (English)

Mehr erfahren

Kontakt

Bei Interesse an neuen Anlagegelegenheiten für Ihr Portfolio wenden Sie sich bitte an Ihre Kundenberaterin oder Ihren Kundenberater.

Einen Anruf vereinbaren